Einträge von Kristin Hollmann

Aktuelles zur Gesundheitspolitik – Streichung der Neupatientenregelung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, es reicht!! Der Einsatz der Kassenärztinnen und -ärzten sowie deren Mitarbeiter:innen, ob niedergelassen oder im Krankenhaus, hat in den vergangenen Jahren erschwerend unter Coronabedingungen stattgefunden. Die Art und Weise, wie das Personal im Gesundheitswesen gearbeitet hat, wurde von der Bevölkerung sogar durch tägliches Beifallklatschen gewürdigt. Aber die Coronaprämien gingen nur an einen ausgewählten Personenkreis in Krankenhäusern […]

Tipps zum Energiesparen

Energiesparen liegt derzeit besonders im Trend – nicht nur um Geld zu sparen, sondern vor allem auch, um das Klima zu schützen. Das gilt sowohl für unsere privaten Wohnräume als auch für unsere Praxen und Arbeitsplätze. Wir haben uns bemüht, für Sie ein paar Tipps zum Energiesparen zusammenzustellen, inspiriert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. […]

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

“Der Mensch ist nur so gesund wie seine Umwelt” –  so schrieb es kürzlich das Magazin DUP. Was also, wenn sich die Erde verändert? Wenn es wärmer wird und wir von immer mehr Naturkatastrophen heimgesucht werden? Ganz klar – mit jeder Veränderung der Natur verändern sich auch die Lebensbedingungen für den Menschen und so bringt […]

Unsere Klima Checkliste

Ideen müssen nicht groß oder bahnbrechend sein, um einen Beitrag zur Verbesserung des Klimas zu leisten. Jede und jeder kann mit kleinen Schritten anfangen und den eigenen Alltag ein bisschen anpassen. Wir möchten Ihnen gerne solche Ideen für den Alltag mit auf den Weg geben und freuen uns über Ihre Vorschläge, um diese Liste sinnvoll […]

Wir für unser Klima: traceless – materials designed for nature

11 Millionen Tonnen Kunststoff landen jedes Jahr in unseren Meeren. Plastik bedroht unsere Unterwasserwelt und in den Mägen unzähliger Vögel findet sich Mikroplastik. Plastik ist hier um zu bleiben, denn der Abbau dauert zum Teil Jahrhunderte. Das muss nicht so sein, denn dieser Industriezweig hat eigentlich mal damit begonnen, „Kunststoff“ aus Naturmaterialien herzustellen. Genau dahin […]

17 Nachhaltigkeitsziele der UN 

17 globale Nachhaltigkeitsziele hat die UN aufgerufen, an denen sich Staaten orientieren können und sollen. Aber auch jede:r einzelne und die Wirtschaft ist dazu aufgerufen, Nachhaltigkeit in die Mitte des eigenen Lebens zu holen. Mit unserem Wettbewerb “Wir für unser Klima” möchten wir zuallererst sämtliche Player der Medizinbranche informieren und einladen, den eigenen medizinischen Alltag […]

Digital AG – wir gestalten die Digitalisierung in Hamburg mit 

Seit einiger Zeit beschäftigt uns nun schon verstärkt das Thema Digitalisierung im ÄrzteNetz. Durch die Corona-Pandemie hat die Medizinbranche einen großen Sprung gemacht und klar ist: für eine effektive und effiziente Medizin müssen die Prozesse in Praxen und Kliniken digitalisiert werden. Viele Institutionen wie die KV, die Ärztekammer oder die gematik sind an diesem Prozess […]

Klimaretter Tool: spielerisch CO2 einsparen

Das Klimaretter Tool ist ein weiteres Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, dem Medizinbereich und dessen Mitarbeitende dabei zu helfen, den CO2 Ausstoß zu verringern. Wen das Projekt näher interessiert oder wer sogar überlegt, das Tool in den eigenen (Arbeits)-Alltag zu integrieren, kann sich gerne an uns oder direkt an die Stiftung wenden. Lebensretter […]

Klima Wettbewerb: Kennenlernen und Austausch der Jury Mitglieder

Kürzlich haben wir zu einem ersten Kennenlernen der Jury Mitglieder in unsere Geschäftsstelle geladen. Die Mitglieder vereinen unterschiedliche Expertisen, die bei der Bewertung der Ideen zum Klima Wettbewerb einen perspektivreichen Blick garantieren werden. Es werden noch weitere Beiträge von und mit den Jury Mitgliedern folgen. An dieser Stelle möchten wir nur kurz auf die einzelnen […]

Wir für unser Klima: POP – Praxis ohne Plastik

Im Rahmen unseres Klima Wettbewerbs werden wir in den kommenden Wochen und Monaten immer wieder Projekte vorstellen, die sich mit Nachhaltigkeit und dem Klimaschutz beschäftigen. Der Klima Wettbewerb hat zum Ziel, unsere Branche – das heißt unseren Alltag in Krankenhäusern und Praxen – nachhaltiger zu gestalten, um damit einen Beitrag für das Klima zu leisten. […]